Aktuelle Pressemitteilungen der ÖDP-Stadtratsfraktion Regensburg
Regensburg aktiv im Netzwerk „Biostädte“
Regensburg. Die ÖDP-Fraktion im Regensburger Stadtrat konnte im Umweltausschuss Juli eine erfreuliche Feststellung machen. Schon im Juli 2016 hatte…
ÖDP befürwortet Bürgerbegehren gegen das RKK
Regensburg. Die ÖDP-Fraktion freut sich über die große Zustimmung, die die Bürgerinitiative für ihr Anliegen, dass jegliche RKK-Planungen am…
Drei Milliarden Einwegbecher im Jahr – Mehr Mehrweg für Coffee-to-go
Regensburg. Mehrweg statt Einweg - die Idee ist nicht neu. Allein in Regensburg gibt es mit „Coffee to go again“, „KeepCup on Campus“ und „Recup“…
Bürgermeister Jürgen Huber: „Wasser ist überall für 30 ct zu haben!“
Regensburg. Ein bisschen schmunzeln musste man schon, beim jüngsten ÖDP-Antrag im Umweltausschuss am 12. Juli. Mit dem Titel „Grundbedürfnisse im…
Astrid Lamby ist erfolgreichste "Stadtradlerin" im Stadtrat
Regensburg. Mit 526 (!) erradelten Kilometern ist ÖDP-Stadträtin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Astrid Lamby mit Abstand die erfolgreichste…
„Grundbedürfnisse im Welterbe sichern“
Regensburg. Immer wieder wird von verschiedenen Stadtratsfraktionen danach gefragt – die Rede ist von Trinkwasserbrunnen, wie wir sie aus manchen…
Neuer ÖDP-Anlauf zur Verkehrsberuhigung des Domplatzes
Regensburg. Seit über 15 Jahren wird das Ziel, den Domplatz vom Autoverkehr zu befreien, von verschiedensten Gruppierungen des Stadtrates verfolgt.…
Stadt folgt einstimmig ÖDP-Plänen
Der Planungsausschuss am 19. Juni könnte in die Geschichte der Stadt eingehen. Denn dort wurde einstimmig der Beschluss für ein Höherwertiges…
Geplante Parkgarage an der Gräßlschleife in Stadtamhof
Die ÖDP-Fraktion moniert die Planungen der Stadt an der Gräßlschleife in Stadtamhof eine Parkgarage zu errichten. Fraktionsvorsitzender Benedikt…
Verbesserung der musischen Förderung von Kindern an Regensburger Schulen
ÖDP-Stadträte stellen einen Ergänzungsantrag zur weiteren Verbesserung der musischen Förderung von Kindern an Regensburger Schulen Regensburg. „Kost…