Aktuelle Pressemitteilungen der ÖDP-Stadtratsfraktion Regensburg
Eine kleine Bilanz der letzten sechs Jahre
Die ÖDP-Fraktion im Stadtrat blickt auf sechs erfolgreiche Jahre zurück. Selten erzielt eine "kleine" Fraktion, die zudem in der Opposition sitzt,…
Radentscheid: Weiteres Vorgehen und Sofortmaßnahmenpaket
Regensburg. Die ÖDP-Fraktion im Stadtrat begrüßt die Vorlage der Stadtverwaltung in Sachen Umsetzung der Forderungen des Radentscheids im Großen und…
Mehr Grün für die Stadt
Regensburg. Die ÖDP-Fraktion im Stadtrat begrüßt den einstimmigen Beschluss zum Freiraumentwicklungsplan und zur Freiflächengestaltungssatzung, der am…
ÖDP-Fraktion will auch in Privatgärten Artenvielfalt fördern
Regensburg. Aktuell fällt an vielen privaten Grundstücken auf, dass häufig Grünflächen in weniger pflegeintensive Schotter- und Kiesgärten umgewandelt…
Zu wenig Feinstaub in Regensburg ?
von Helmut KanglerWie schon der Name sagt, ist Feinstaub etwas Feines; etwas sehr Feines. Nicht alle Tage gibt es das in ausreichender Menge. Beso…
Gemeinsam für das starke Geschlecht
ÖDP-Stadträtin Astrid Lamby: "Wir haben gerne eine Fahne zu diesem Anlass gespendet, weil 'Gewalt die Waffe des Schwachen ist.' (M. Gandhi)" Am 25.…
Bürgerhaushalt in noch weiterer Ferne - Update -
Regensburg. Die ÖDP-Fraktion im Regensburger Stadtrat ist äußerst unzufrieden. Im Finanzausschuss und im Stadtrat findet sich diese Woche eine…
Energiewende braucht uns alle! - Update -
Regensburg. Schon mehrfach berichtete die Mittelbayerische Zeitung über die Bemühungen von Bewohnern der Ganghofersiedlung, Photovoltaik- und…
"Den Finger in die Wunde gelegt!"
"Mit dem Antrag zum Gewerbeflächenmoratorium hat die ÖDP wohl den Finger in die Wunde gelegt. Anders lässt sich kaum erklären, warum die anderen…
„Unglaubliches Armutszeugnis für die städtische Verkehrspolitik“
Regensburg. „Das ist fast wie mit dem Klimaschutzpaket in Berlin. Da fordert die Wissenschaft einen höheren Startpreis pro Tonne CO2, da gehen…