Blog der Regensburger ÖDP-Stadträt*innen
Keine Kunstrasenfelder mehr!
ÖDP freut sich über Erfolg für die Umwelt. Stadt baut keine Kunstrasenfelder mehr In der Sitzung des Sportausschusses vom 4. Mai informierte der…
Lasst uns handeln: zu Hause, in der Stadt, ... weltweit... für den Frieden und das Klima!
Es fällt angesichts der Bilder aus der Ukraine und unserer Partnerstadt Odessa nicht leicht, einen Meinungsbeitrag für unsere Fraktionshomepage zu…
Hohe Kosten und fehlende Nachhaltigkeit
ÖDP mahnt Kosten und fehlende Nachhaltigkeit an --- Mehrheit im Stadtrat will 25 Mio. Euro für Parkhaus am Tech-Campus und ein Parkhaus am unteren…
Rückblick und Neujahrswünsche
Jahresende ist Zeit für einen Rückblick. In der letzten Sitzung des Umweltausschusses lag ein Antrag der ÖDP-Vorsitzenden Astrid Lamby und Benedikt…
Quo vadis, CSU in Regensburg?
Wenn ich die Wochen nach der Sommerpause im Stadtrat Revue passieren lasse, drängt sich mir immer mehr das Gefühl auf, die CSU klammere sich mehr denn…
Bauen wie eh und je ...
Ein Realisierungswettbewerb oder ein Vergabeverordnungs-Verfahren (VgV) soll durchgeführt werden mit mehreren Eckpunkten: Minimierung der zu…
Kommentar zur Tiny House - Entscheidung
Wohnungspolitik der grauen Koalition: Mobile Tiny Houses NEIN, freistehende Einfamilienhäuser mit Garage vor der Tür JA! Was ist charmanter, als…
Sitzungspause im Stadtrat
Der August hat begonnen. Während der Bundestagswahlkampf Fahrt aufnimmt, wird es ruhiger in der Kommunalpolitik. Sitzungspause.Nur einmal wird der…
„Was könnt ihr denn schon ausrichten, ihr als ÖDP?“
Immer wieder werden wir mit dieser Frage konfrontiert. Schließlich findet man die ‚Ökologisch-Demokratische Partei‘ eher selten in der überregionalen…
Koalition lehnt Transparenz zu Biotopen ab
Man könnte meinen, umfangreiche Information im Stadtrat zu Biotopen sei im Jahr 2021, also zwei Jahre nach dem erfolgreichsten bayerischen…